Georg von Sachsen - Kronprinz, Priester und Jesuitenpater - kam am 14. Mai 1943 bei einem Badeunfall im Glienicker See bei Berlin ums Leben. Der tragische Tod auf der Höhe seines prieserlichen Wirkens erscheint gleichwohl in einem anderen Licht, wenn man die Notizen betrachtet, die bei seinen zurückgelassenen Kleidern am See gefunden wurden.
Die Autoren zeichnen den Lebensweg Pater Georgs nach und stellen ihn in den Kontext seiner Zeit.
Autoren: Clemens Brodkorb / Christoph Kentrup SJ
Broschüre, 80 Seiten
© Verlag F.W. Cordier, 2. Auflage 2004